Persönliches:
- geboren 1961 in Penzlin (Mecklenburg-Vorpommern)
- zwei erwachsene Kinder
- seit 1997 in Lübeck wohnhaft
Ausbildung:
- 10. Klasse
- Lehre Baufacharbeiter, Abschluss 1979
- Studium Dipl.- Ing. Ingenieurbau an der Ingenieurhochschule Wismar, 1984
- Laufbahnprüfung zum gehobenen bautechnischen Dienst, 1992
- Aufbaustudium Dipl.-Ing. Wasserbau an der Technischen Universität Dresden, 2004
Berufliche Tätigkeit:
- Wissenschaftliche Assistentin an der Ingenieurhochschule Wismar
- technische Beamtin bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung auf verschiedenen Positionen seit 1990
Partei:
- seit 2012 Mitglied der SPD,
- Mitglied im Landesparteirat,
- seit 2020 Vorsitzende des SPD-Kreisausschusses Lübeck
- seit 2020 Vorsitzende des SPD Ortsvereins Holstentor Süd Lübeck,
- Delegierte zu Kreis- und Landesparteitagen,
- aktiv in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Lübeck,
- Delegierte zu Landesfrauenkonferenzen und Bundesfrauenkonferenzen der AsF
Ehrenamt:
- von 2013 bis 2017 Mitglied der Lübecker Bürgerschaft,
- im Fraktionsvorstand,
- im Bauausschuss, Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung (energiepolitische Sprecherin der Fraktion) und im Rechnungsprüfungsausschuss,
- Stellvertreterin der Stadtpräsidentin im Vorstand des Städtetages Schleswig-Holstein
Berufsständische Arbeit:
- 2000 bis 2015 im Bundesvorstand des Ingenieurverbandes Wasser- und Schifffahrtsverwaltung e.V. (IWSV), zuletzt dessen Bundesvorsitzende
- 2013 bis 2015 Mitglied im Hauptvorstand des Zentralverbandes der Ingenieurvereine e.V. (ZBI)
- 2008 bis 2013 Beamtenvertreterin im Bezirkspersonalrat
Freizeit: u.a. Langstreckenschwimmen, Laufen, Tanzen, Konzerte (SHMF)
