Gemeinsam mit Jens Peter Jensen, dem SPD-Bundestagskandidaten von Nordfriesland, war ich am 29. Juli 2021 mit den Sprecher:innen der Husumer Steuerungsgruppe, Frau Angelika Zöllmer-Daniel und Herrn Friedemann Magaard verabredet.
Schnell waren wir uns einig, dass das Lieferkettengesetz, fairer Handel und nachhaltiger Konsum untrennbar miteinander verbunden sind. In der Pandemie hat der Wunsch nach fair gehandelten bzw. regional erzeugten Produkten auch in der Fairtrade-Stadt Husum zugenommen. Der Flyer „Fair einkaufen – Fair genießen – Mok mit! mit einer Vielzahl von Einkaufstipps gibt den Einwohner:innen und Gästen dabei eine gute Orientierung. Stadtverwaltung und Steuerungsgruppe haben diesen gemeinsam erarbeitet und herausgegeben.
Unser Gespräch fand am Earth Overshoot Day 2021, dem Welterschöpfungstag, statt. So kam das Gespräch schnell auf das Konsumverhalten in unserem Land. Immerhin verbrauchen wir Deutschen derzeit fast das 2,9-fache dessen, was uns die Natur bis zum Ende des Jahres liefern könnte. Deshalb ist es dringend erforderlich, dass wir mit den Ressourcen schonender umgehen. Aber wer verzichtet schon gerne? Dabei bedeutet weniger Konsum keinesfalls, schlechter zu leben. Es ist eine große Herausforderung und ein wichtiger Bildungsauftrag, dies insbesondere den jungen Menschen zu vermitteln. Pastor Magaard brachte das Grundanliegende auf den Punkt mit der Frage: Was braucht der Mensch zum Glück? - Ein Denkanstoß in puncto Nachhaltigkeit, den ich gern aufgreife.
Ich bin dankbar dafür, dass ich aus diesem Gespräch wieder neue Impulse für meine Landtagsarbeit mitnehmen konnte. Sowohl der Steuerungsgruppe als auch dem Bundestagskandidaten wünsche ich viel Erfolg für die weiteren Vorhaben!