Pressemitteilungen
15.03.2020 in Pressemitteilungen
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD-landtagsfraktion Dr. Ralf Stegner, besuchte ich am 9. März 2020 das Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld.
Ohne den Kontakt zu den vielen Ehrenamtlichen kann Politik nicht funktionieren. Sie sind eine Stütze unserer Gesellschaft und tief in der Bevölkerung verwurzelt und vernetzt. Ihr Engagement mit unserem Besuch gebührend zu wertschätzen, war mir und Dr. Ralf Stegner ein wichtiges Anliegen.
Im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld versammeln und vernetzen sich die unterschiedlichsten Vereine, wie AWO, Nachbarschaftsbüro, Selbsthilfezentrum, Begegnungszentrum und der Jugendtreff des CVJM. Die Akteure stellten ihre beeindruckende Arbeit in einer Gesprächsrunde und bei einer Führung durch das Haus vor. Durch die intensive Vernetzung können die Vereine den Stadtteil St. Lorenz Nord mit vielen Projekten bereichern. Die längerfristige Förderung einer Stelle zur Koordinierung dieser Projektarbeiten wurde uns dabei als Wunsch vermittelt!
Danach ging es weiter zu "Lübecks Freibeutermukke". Hier wurde uns die Vereinsarbeit unter den Aspekten der Nachwuchsgewinnung und als kulturelles und soziales Bindeglied in der Hansestadt Lübeck vorgestellt. Das Hauptaugenmerk galt dabei der Jugendarbeit. Zudem gab es einen Einblick in das recht unkonventionelle Hobby.
Auch Ralf Stegner zeigte sich begeistert: "In diesem besonderen Verein sind offenbar alle willkommen. Und dabei kommt der Spaß keinesfalls zu kurz. Mit ihrer Arbeit leistet "Lübecks Freibeutermukke" einen besonderen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt im Quartier. Wir haben heute einen tollen Einblick in die ehrenamtliche Arbeit der Vereine in Lübecks Stadtteil St. Lorenz Nord bekommen. Vielen Dank an alle Beteiligten."
02.07.2019 in Pressemitteilungen
Wir bedauern die vorzeitige Kündigung des Lübecker Theaterintendanten zutiefst. Christian Schwandt hat über lange Jahre mit hohem Engagement die Lübecker Bühnen in eine Erfolgsspur gebracht. Das ist umso bemerkenswerter, da seine Möglichkeiten durch Sparvorgaben schon immer stark eingeengt wurden. Die Hansestadt hat ihren Beitrag geleistet, um die finanziellen Zwänge zu mildern.
24.04.2019 in Pressemitteilungen
Regelmäßig treffen sich die SPD-hafenpolitischen Sprecher aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bundesebene, um sich über die aktuelle Situation und anstehende Projekte in den Hafenregionen auszutauschen.
Am 24. April 2019 fand das diesjährige Treffen auf Einladung der schleswig-holsteinischen Hafenpolitikerin im Kieler Landeshaus statt.
15.01.2019 in Pressemitteilungen
Als Landtagsabgeordnete möchte ich den Kontakt zu meinen Wählern über die gesamte Legislaturperiode halten. In den Sitzungswochen ist der Terminkalender randvoll. Umso wichtiger ist es mir, in den sitzungsfreien Zeiten Betriebe und soziale Einrichtungen im Wahlkreis aufzusuchen.
18.10.2018 in Pressemitteilungen
Mit seiner über 70-jährigen Geschichte gehört die ALU Druckguss Lübeck GmbH, ehemals Kurt Löffler Druckguss, zu den traditionsreichen Unternehmen in Lübeck. Bei meinem Besuch während der Herbstferien konnte ich interessante Einblicke in die Unternehmensstruktur und Organisation des Unternehmens gewinnen. Ich bedanke mich ganz herzlich beim Betriebsratsvorsitzenden Oktay Havadir, seinem Stellvertreter Benjamin Kutz sowie bei Hendrik Matz von der IG Metall Lübeck-Wismar für den Gedankenaustausch über politische, betriebliche und gewerkschaftliche Themen.